IKAR.ru - main page
Institute
for Agricultural
Market Studies
Menu
RU
RSS
Search
RU
RSS
Вход/регистрация
Close
Электронная почта:
Пароль:



Забыли пароль? | Зарегистрироваться

 

Weizenpreis geht leicht auf 200,75 EUR/t zurück - US-Quartalsbestände bringen Weizenmarkt leicht unter Druck

03 октября 2018 года

Stuttgart/Paris/Chicago -Der internationale Weizenmarkt tendierte seitwärts bis leicht schwächer. In den USA wird heute Abend mit gestiegenen Quartalsbeständen bei US-Weizen gerechnet, was die Terminkurse in Chicago schwächte.

Der US-Weizenexport entwickelte sich dagegen mit 657.100 t sehr gut, im Vergleich zu 468.400 t im Vormonat und 387.600 t davor.

Die neue Prognose des Internationalen Getreiderates (IGC) zeigte nur kleinere Veränderungen, dabei hob der IGC die weltweite Weizenproduktion um 1 Mio. t zum Vormonat auf 717 Mio. t und die Welt-Weizenbestände um 2 Mio. t auf 250 Mio. t an. Die Weizenernte Australien korrigierte der IGC um 1,4 Mio. t auf 19,1 Mio. t herab und die Russlands um 1,5 Mio. t nach oben.

In der EU-28 ging es bei Weizen seitwärts, nachdem am Exportmarkt die Nachfrage etwas abflaute. Dabei dürfte Deutschland wegen der schwachen Ernte diese Saison aber zum Nettoimporteur von Getreide werden, während Frankreich klar seine erhöhten Exportziele in Drittländer im Auge behält.

Deutschland importierte in der laufenden Saison mit 800.000 t Weizen bereits 25 % mehr als im Jahr zuvor, wobei der Großteil nach Norddeutschland in die Gebiete mit tierischer Veredlung abfloss.

Die EU-28 exportierte letzte Woche 162.794 t, was das Vorwochenniveau von 99.201 t übertraf, in der gesamten Kampagne 2,98 Mio. t Weizen (inkl. Mehl) gegenüber 5,05 Mio. t im Vorjahr, was ein Minus von 39 % bedeutete. Rund die Hälfte des Weizen ging mit 1.440.706 t nach Algerien, gefolgt von Saudi-Arabien von 381.639 t und von 189.000 t nach Ägypten.

Die Nachfrage nach Futterweizen blieb hoch. Jedoch fürchten Mäster die Einschleppung der ASP aus Belgien, was dem Weizenmarkt schaden würde. Der Export- und Preisdruck vom Schwarzmeer scheint abzunehmen. Dabei verminderte der russische Analyst IKAR seine Prognose zur Weizenernte Russlands um 400.000 t auf 69,2 Mio. t und rechnete zuletzt mit einem exportierbaren Weizenbestand von 30-33 Mio. t gegenüber 38,0 Mio. t im Vorjahr. Auch exportierte Russland bis zuletzt 10,2 Mio. t Weizen gegenüber 6,3 Mio. t im Vorjahr. Dabei stiegen Russlands Weizenpreise über die Aufwertung des Rubels.

So notierte in Chicago der Fronttermin für US-Weizen bei 162,32 EUR/t (letzten Freitag: 164,18 EUR/t) und in Paris an der MATIF für EU-Weizen Nr. 2 bei 200,75 EUR/t (Freitag: 201,00 EUR/t), für März bei 203,50 EUR/t und für Mai bei 204,50 EUR/t. Der Eurokurs lag heute Nachmittag bei 1,1573 USD/EUR.

https://proplanta.de/

Source: proplanta.de  |  #grain   |  Comments: 0   Views: 78


There are no comments yet. Be the first!


Only authorized users can comment.






About IKAR

Partners
Our news
Our services
Feedback
Markets

Grain
Flour
Cereal
Sugar
Oilseeds
Feedstuffs & Ingredients
Meat
Dairy
News

IKAR in Mass Media
Analytics

Market review
Market studies
Market prices
Graphically speaking
Information materials

Exhibitions & Events
Work in agriculture
Partners

Site Map
Users

IKAR. Institute for Agricultural Market Studies © 2002—2025   IKAR. Institute for Agricultural Market Studies
24, Ryazansky str., off. 604, Moscow, Russia
Tel: +7 (495) 232-9007
  www@ikar.ru
Facebook RSS
Рейтинг@Mail.ru

Language: Russian   Google translate: Google translate: Russian Google translate: German Google translate: French Google translate: Italian Google translate: Portuguese Google translate: Spanish Google translate: Turkish Google translate: Lithuanian Google translate: Chinese Google translate: Korea

Old site