IKAR.ru - main page
Institute
for Agricultural
Market Studies
Menu
RU
RSS
Search
RU
RSS
Вход/регистрация
Close
Электронная почта:
Пароль:



Забыли пароль? | Зарегистрироваться

 

Märkte am Morgen: Getreide

17 января 2018 года

Spekulationen um ein Ende der lockeren Geldpolitik durch die EZB geben dem Euro weiter Auftrieb. Matif-Weizen steht dadurch unter Druck.

Weizen: Auf den Weizenmärkten in Europa und Nordamerika bleiben die Vorzeichen rot. Die Börsen in Chicago und Winnipeg waren am Montag wegen eines Feiertags geschlossen. Nach den zweistelligen Verlusten vom Freitag geht es heute Morgen an der CBoT weiter bergab. Weizen notiert gegen 8.00 Uhr mit einem Minus von 2 Cent bei 4,18 US-$/bushel. Die Matif schloss gestern bei 156 €/t mit einem Minus von 1,25 € und hat damit innerhalb von vier Handelstagen 3,4 Prozent verloren.

Schwarzmeerpreise für russischen Weizen mit 12,5 Prozent Eiweißgehalt lagen Ende voriger Woche nach Angaben russischer Marktbeobachter bei fob 192 US-$/t (IKAR) bis 192,50 US-$/t (SovEcon). Bis zum 10. Januar hat Russland in der Saison 2017/18 bereits 28,0 Mio. t Getreide exportiert, davon 21,8 Mio. t Weizen, teilte das Landwirtschaftsministerium in Moskau mit. Die Getreideexporte stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34,9 Prozent.

Die Weizenexporte aus der EU leiden weiter unter dem starken Euro, der gestern noch einmal zulegte und den höchsten Stand seit Mitte Dezember 2014 erreichte. In Hamburg wurden die Prämien für B-Weizen mit 12 Prozent Protein zur Februarlieferung um 50 Cent auf 3,50 € über Matif März zurückgenommen.

Nach einer vorläufigen Statistik des Landwirtschafsministeriums haben die indischen Landwirte die Weizenfläche in der Saison um 4,7 Prozent auf 29,55 Mio. ha reduziert.

Mais: An der Matif gab Mais am Montag um 1,50 auf 154 €/t nach. In Chicago notiert Mais heute Morgen mit gut 1 Cent im Plus. Der März-Future steht bei 3,48 US-$/bushel.

Euro/US-Dollar: Der Höhenflug des Euro hält an. Spekulationen um ein Ende der Anleihekäufe und eine Anhebung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank und ein stabiles Wirtschaftswachstum in Europa stützen den Euro. Gestern kletterte der Euro bis auf fast 1,23 US-$. Heute Morgen notiert er bei 1,226 US-$.

https://agrarzeitung.de/

Source: agrarzeitung.de  |  #grain   |  Comments: 0   Views: 66


There are no comments yet. Be the first!


Only authorized users can comment.






About IKAR

Partners
Our news
Our services
Feedback
Markets

Grain
Flour
Cereal
Sugar
Oilseeds
Feedstuffs & Ingredients
Meat
Dairy
News

IKAR in Mass Media
Analytics

Market review
Market studies
Market prices
Graphically speaking
Information materials

Exhibitions & Events
Work in agriculture
Partners

Site Map
Users

IKAR. Institute for Agricultural Market Studies © 2002—2025   IKAR. Institute for Agricultural Market Studies
24, Ryazansky str., off. 604, Moscow, Russia
Tel: +7 (495) 232-9007
  www@ikar.ru
Facebook RSS
Рейтинг@Mail.ru

Language: Russian   Google translate: Google translate: Russian Google translate: German Google translate: French Google translate: Italian Google translate: Portuguese Google translate: Spanish Google translate: Turkish Google translate: Lithuanian Google translate: Chinese Google translate: Korea

Old site