IKAR.ru - main page
Institute
for Agricultural
Market Studies
Menu
RU
RSS
Search
RU
RSS
Вход/регистрация
Close
Электронная почта:
Пароль:



Забыли пароль? | Зарегистрироваться

 

Weizen-Frontermin schmiert auf 156,25 EUR/t ab - Kanada lässt die Bären tanzen, fragwürdige Prognosen drücken den Markt

11 декабря 2017 года

Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Weizenmarkt erhielt einen mächtigen Dämpfer, überraschte die kanadische Statistikbehörde StatsCan mit einer um 2 Mio. mt höheren Weizenschätzung als von Analysten erwartet, übersteigt Kanadas Weizenernte mit knapp 30,0 Mio. t die letzte USDA-Prognose sogar um 3 Mio. t, was für den Handel überraschend kam.

Eindeutig belastete die letzte Trockenheit Süd-Kanadas im Sommer den Weizen weniger als erwartet, verstärkt dies jetzt den Exportdruck Nordamerikas auch bei Weizen.

Auch in den USA blieb die Marktlage bei Weizen flau, konnten die wöchentlichen US-Weizenexporte mit 321.400 t wenig überzeugen, droht weiterer Bestandsaufbau für US-Weizen, sind gerade 36 % des avisierten Exportziels von 27,2 Mio. t realisiert. Die US-Farmer machen derzeit Verlust bei der Weizenproduktion und müssen über Alternativen nachdenken.

In der EU führte der Weizentender Saudi-Arabiens über 495.000 t Futterweizen, den die Getreideagentur SAGO zur Lieferung Februar-April 2018 ausgeschrieben hatte und bei dem deutscher Weizen zum Zuge hätte kommen können, nur kurzfristig zu Preisauftrieb, nachdem Russland den Kontrakt preiswerter bedienen kann. Letzte Woche hatte Algeriens Weizenausschreibung über 570.000 t für bessere Stimmung in Frankreich gesorgt, soll bekanntlich Algerien 330.000 t französischen Weizen zu 176,00-177,25 EUR/t CIF Algerien gekauft haben. Die EU exportierte letzte Woche nur 129.000 t Weizen, seit 1. Juli gingen 8,75 Mio. t Weizen statt 11,3 Mio. t im Vorjahr in den Export, wird damit die Zielvorgabe der EU-Kommission beim Weizenexport von 28,5 Mio. t nur knapp 31 % umgesetzt.

Am Schwarzmeer heizten milde Temperaturen die Exportentwicklung Russlands und der Ukraine weiter an. Dabei führte Russland seit Saisonbeginn mit 16,9 Mio. t gut 28 % mehr Weizen aus als im Vorjahr, muss Russland noch 18,4 Mio. t exportieren, um das erneut hochgesetzte Exportziel von 35,3 Mio. t zu erreichen. Bekanntlich setzte Analyst IKAR Russlands Weizenernte nochmals um 5,0 Mio. t auf 88,0 Mio. t nach oben. Die Ukraine übertraf mit 9,8 Mio. t Weizen das Vorjahresergebnis um 9 %, sind die ukrainischen Weizenexporte in der laufenden Saison auf 16,5 Mio. t behördlich gedeckelt.

Russlands Regierung will den Farmern aus weit entfernten Regionen einen Transportkostenzuschuss gewähren, was den Exportdruck am Schwarzmeer noch zusätzlich stimuliert. Am Kassamarkt verläuft der Handel vorweihnachtlich ruhig.

So notierte in Chicago der Fronttermin für CME-EU-Weizen erneut unverändert bei 156,75 EUR/t (Mittwoch: 156,75 EUR/t), für US-Weizen bei 123,25 EUR/t (Mittwoch: 125,99 EUR/t) und an der MATIF für EU-Weizen Nr. 2 bei 156,25 EUR/t (Mittwoch: 160,00 EUR/t, für März 2018 um 0,75 EUR/t niedriger bei 160,75 EUR/t und für Mai 2018 um 0,75 EUR/t schwächer bei 164,25 EUR/t. Der Eurokurs lag heute Nachmittag bei 1,1761 USD/EUR.

https://proplanta.de/

Source: proplanta.de  |  #grain   |  Comments: 0   Views: 68


There are no comments yet. Be the first!


Only authorized users can comment.






About IKAR

Partners
Our news
Our services
Feedback
Markets

Grain
Flour
Cereal
Sugar
Oilseeds
Feedstuffs & Ingredients
Meat
Dairy
News

IKAR in Mass Media
Analytics

Market review
Market studies
Market prices
Graphically speaking
Information materials

Exhibitions & Events
Work in agriculture
Partners

Site Map
Users

IKAR. Institute for Agricultural Market Studies © 2002—2025   IKAR. Institute for Agricultural Market Studies
24, Ryazansky str., off. 604, Moscow, Russia
Tel: +7 (495) 232-9007
  www@ikar.ru
Facebook RSS
Рейтинг@Mail.ru

Language: Russian   Google translate: Google translate: Russian Google translate: German Google translate: French Google translate: Italian Google translate: Portuguese Google translate: Spanish Google translate: Turkish Google translate: Lithuanian Google translate: Chinese Google translate: Korea

Old site