IKAR.ru - main page
Institute
for Agricultural
Market Studies
Menu
RU
RSS
Search
RU
RSS
Вход/регистрация
Close
Электронная почта:
Пароль:



Забыли пароль? | Зарегистрироваться

 

Moskau erhöht Prognosen für Getreideernte

16 августа 2016 года

Die diesjährige Getreideernte in Russland fällt aller Voraussicht nach höher aus als bislang erwartet. Allerdings gehen die Schätzungen noch deutlich auseinander. Der stellvertretende russische Landwirtschaftsminister Eugen Gromyko korrigierte die von Ressortchef Alexander Tkaschew Ende Juni vorgelegte Schätzung von 106 Mio t um 4 Mio t nach oben und rechnet nun mit einem Getreideaufkommen von 110 Mio t.

Noch optimistischer ist der Generaldirektor des Moskauer Instituts für Agrarmarktkonjunktur (IKAR), Dmitrij Rylko. Er bezifferte die Getreideernte am vergangenen Mittwoch (10.8.) auf 114 Mio t; das sind 2 Mio t mehr, als er zuletzt prognostiziert hatte. Die IKAR-Fachleute rechnen mit einer Weizenproduktion von 69 Mio t; davon könnten nach ihrer Einschätzung bis zu 29 Mio t exportiert werden.

Im Wirtschaftsjahr 2015/16 hatte Russland insgesamt 24,5 Mio t Weizen ausgeführt. Eine noch größere Getreideerzeugung erwarten die Analysten der Rusagrotrans AG, dem größten Bahntransportunternehmen für Agrarprodukte in Russland. Während Rusagrotrans Ende Juli eine Getreideernte von 113 Mio t in Aussicht gestellt hatte, ist nun von 115,8 Mio t die Rede.

Hochgeschraubt wurden von den Experten insbesondere die Erwartungen an die Weizenerzeugung; diese soll etwa 70 Mio t erreichen, je nach Ausgang der Ernte in Sibirien sogar mindestens 71 Mio t.

Die Gerstenernte veranschlagt Rusagrotrans auf 18,3 Mio t; die Maisproduktion soll bei 13,8 Mio t liegen. Für die weiteren Getreidearten und Körnerleguminosen prognostiziert das Transportunternehmen insgesamt 13,5 Mio t.

Das IKAR und Rusagrotrans nennen unter anderem die nunmehr vorliegenden, präzisen Zahlen über die tatsächlichen Getreideflächen als Gründe für die Korrektur ihrer Prognosen. Außerdem sei festzustellen, dass die landwirtschaftlichen Betriebe gut vorbereitet gewesen seien und die Ernte daher zügig und relativ verlustarm verlaufe.

Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: http://www.topagrar.com/

Source: Topagrar.com  |  #grain   |  Comments: 0   Views: 48


There are no comments yet. Be the first!


Only authorized users can comment.






About IKAR

Partners
Our news
Our services
Feedback
Markets

Grain
Flour
Cereal
Sugar
Oilseeds
Feedstuffs & Ingredients
Meat
Dairy
News

IKAR in Mass Media
Analytics

Market review
Market studies
Market prices
Graphically speaking
Information materials

Exhibitions & Events
Work in agriculture
Partners

Site Map
Users

IKAR. Institute for Agricultural Market Studies © 2002—2025   IKAR. Institute for Agricultural Market Studies
24, Ryazansky str., off. 604, Moscow, Russia
Tel: +7 (495) 232-9007
  www@ikar.ru
Facebook RSS
Рейтинг@Mail.ru

Language: Russian   Google translate: Google translate: Russian Google translate: German Google translate: French Google translate: Italian Google translate: Portuguese Google translate: Spanish Google translate: Turkish Google translate: Lithuanian Google translate: Chinese Google translate: Korea

Old site